LRJ BW Nachwuchswettbewerb 2023

BW Ruderjugend

Am 02. Dezember 2023 fand die alljährliche Wintertalentiade in Marbach statt. Diese ist nicht nur eine tolle Möglichkeit u.a. die koordinativen Fähigkeiten mit Spaß unter Beweis zu stellen, sondern auch die letzte Gelegenheit, Punkte für den Nachwuchswettbewerb zu sammeln.

Der Nachwuchswettbewerb ist eine Möglichkeit für die Vereine des LRV über das ganze Jahr bei verschiedenen Stationen Punkte zu sammeln und zu zeigen, welchen Stellenwert die Jugend im Verein hat, sowie die Kinder und Jugendlichen mit Spaß an Wettkampffeeling und Durchhaltevermögen zu gewöhnen. Die Stationen sind nicht nur ruderspezifisch- auch Ausdauerläufe, die Winter- und Sommertalentiade und Lehrgänge sind Teil der Wertung. Neben den Leistungen der Kinder und Jugendlichen bei diesen Stationen geht es genauso darum, Freiwilligendienste und Inklusion am Verein zu stärken und fördern.

11.12.2023 10:43

Wintertalentiade der Nachwuchsruderer des Landes in Marbach

BW Verband

Die Wintertalentiade der Landesruderjugend Baden-Württemberg (LRJBW) fand auch in diesem Jahr wieder in Marbach statt. Der Wintereinbruch mit viel Schnee im Süden des Landes hatte die Teilnehmer schon bei ihrer Anreise gefordert. 

Marbach, 02.12.2023. Seit mehr als zwei Jahrzehnten findet die Wintertalentiade der LRJBW in Marbach statt. Ausrichter der Veranstaltung ist der Marbacher Ruderverein (MRV) in Kooperation mit der Ruder AG des Friedrich-Schiller-Gymnasiums (FSG).

03.12.2023 10:42

Jetzt neu: Online-Magazin „Indoor Rowing“

BW Sportentwicklung

Das neue Magazin „Indoor Rowing“ ist online. Es ist das erste Medium, das sich von der ersten bis zur letzten Seite der Faszination Ergo-Rudern widmet. Dabei liegt der Fokus von „Indoor Rowing“ gleichermaßen auf Freizeit-, Gesundheits- und Wettkampfsport.

Das interaktive „Indoor Rowing“ begeistert seine Leser mit tollen Bildern, Videos und viel Information für Rudern auf dem Ergometer. Trainingstipps und eine Auswahl an Geräten, auf denen Sportler breitensportlich wie ambitioniert rudern können, sowie eine Übersicht von nationalen und internationalen Wettkämpfen im Indoor Rowing runden das Magazin ab.

 „Indoor Rowing“ erscheint im Sportverlag Schmidt & Dreisilker aus Sindelfingen, der auch „rudersport“, das offizielle Verbandsmagazin des Deutschen Ruderverbandes (DRV) herausgibt.

Das Magazin ist kostenlos unter diesem Link abrufbar: https://www.rudersport-magazin.de/indoor-rowing

25.10.2023 19:07

Landeswanderrudertreffen in Bad Wimpfen: Einmal nach Heilbronn und zurück

BW Breitensport

Das Landeswanderrudertreffen ist dieses Jahr vom Ruderverein Bad Wimpfen gemeinsam mit der Heilbronner Rudergesellschaft Schwaben und dem Ruderlandesverband Baden-Württemberg ausgerichtet worden. 53 Teilnehmer ruderten am Samstag, 30. September, von Bad Wimpfen nach Heilbronn – und wieder zurück.

03.10.2023 15:40

LRVBW Ruderblatt #80 Ausgabe Oktober 2023

BW Verband

Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden, 

die aktuelle Ausgabe #80 unseres LRVBW Ruderblattes ist druckfrisch erschienen. Natürlich gibt es die Ausgabe auch digital! Ihr findet diese unter dem folgenden Link LRVBW Ruderblatt #80 sowie in der Anlage!

Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist der "Ruderverein 2030" - was kann der Landesruderverband für seine Vereine im Bereich der Bildung und Sportentwicklung leisten? Welche Wege können zur Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeitern führen?

Im Bereich des Leistungssports reichen die Themen von der erfolgreichen DJM 2023 bis zur Frage, ob der DRV-Athletiktest ein Instrument zur Talentfindung sein kann. 

29.09.2023 15:12

Absage 59. Kurzstreckenregatta 2023 in Bad Waldsee

BW Verein

Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden,

wir danken sehr herzlich für eure Meldungen zur 59. Kurzstreckenregatta in Bad Waldsee. Bereits beim gestrigen Meldeschluss erstrahlte unser Stadtsee mit schon aufgebautem Vollalbanosystem und die Wettkampfstätte mit der historischen Altstadt im Hintergrund zeigte sich von ihrer besten Seite.

Beim Bearbeiten der Meldungen und Import der Rennen aus dem Meldeportal wurden wir dann doch überrascht: nur 9 baden-württembergische, 5 bayerische und je 1 Verein aus Österreich und der Schweiz wollen sich bei unserer Regatta sportlich messen. Die Zahl der Ruderinnen und Ruderer ist sehr gering, die überhaupt stattfindenden Rennen häufig nur mit zwei Booten besetzt, kaum gibt es mehr als eine Abteilung in einem Rennen.

Vor diesem Hintergrund haben wir uns die möglichen Meldegelder angeschaut sowie die nicht vermeidbaren Kosten für unsere Regatta unter die Lupe genommen: dazu zählen u.a. die unverzichtbare und wertvolle Wasserrettung, Kosten für die Jury sowie ebenfalls unabdingbare Mietkosten für technisches Equipment. Einnahmen und Ausgaben im Sportbetrieb der Regatta gegeneinander abgewogen ergibt sich ein klares Bild: deutlich defizitär. Ob wir mit dem gastronomischen Angebot dieses Manko ausgleichen können würden, dies erschien uns äußerst unsicher und eine Belastung des Vereinshaushalts durch eine unterfinanzierte Regatta erscheint unseren Mitgliedern gegenüber nicht vermittelbar.

Nach ruhigen und überlegten Beratungen sind wir daher zum bislang einmaligen Entschluss in der etwa 60-jährigen Historie des Regattasports in Bad Waldsee gekommen: 

die 59. Kurzstreckenregatta Bad Waldsee, geplant für den 16./17.09.2023 wird abgesagt!

Wir bedauern dies sehr, insbesondere dass wir den erkennbaren Erststartern unter den Meldungen kein Wettkampfangebot unterbreiten können. Geprüft haben wir auch Alternativen, z.B. eine Ein-Tages-Regatta, eine sog. frei vereinbarte Regatta auf minimalstem technischen Niveau, eine Verlängerung des Meldeschlusses etc. – aber wie wir es auch drehen und wenden, es gibt weiterhin finanzielle und organisatorische Risiken bei allen Varianten, die dem Gesamtverein gegenüber nicht aufbürdbar sind.

Wir sind traurig, dass (am bekannt tendenziell schwachen Termin am ersten Schulwochenende nach den Sommerferien) so wenige Vereine gerade aus Baden-Württemberg ihren Aktiven in Bad Waldsee Wettkampfsport ermöglichen möchten. Selbst einige befreundete Vereine fehlen komplett oder nehmen nur mit einem Rumpfteam teil. Es ist ein so ganz anderes Bild das wir von unseren bisherigen langjährigen Besuchern bekommen, im starken Gegensatz zu den Landesmeisterschaften 2021, die wir für die Ruderfamilie im Land bei Ausfall des vorgesehenen Ausrichters kurzfristig veranstaltet und dafür die eigene Kurzstreckenregatta nicht durchgeführt hatten.

Euch meldenden Vereinen gilt unser Dank, besonders auch den Vereinen aus Bayern, Österreich und der Schweiz.

Eventuell bereits überwiesene Regattabeiträge werden wir selbstverständlich komplett in den kommenden Tagen zurückerstatten. 

Eure

Dieter Seebold (Vorsitzender) und Uwe Gerstenmaier (Regattaleiter)

Bad Waldsee, 07.09.2023

veröffentlicht am Donnerstag, 7. September 2023 um 14:44; erstellt von Breitenbücher, Heike
letzte Änderung: 15.09.23 21:45

Archiv

aktuelle Termine

Dienstag, 12. Dezember 2023
O23-3 LRVBW O23-3 Dezember 2023 Online-Fortbildung
Samstag, 27. Januar 2024
F23-3 LRVBW Winterakademie 2024 - F23-3
Dienstag, 30. Januar 2024
O23-4 LRVBW O23-4 Januar 2024 Online-Fortbildung
Montag, 12. Februar 2024
C23 C23: C23-A Aufbaulehrgang
Montag, 12. Februar 2024
C23 C23: C23-A Aufbaulehrgang
Dienstag, 27. Februar 2024
O23-5 LRVBW O23-5 Februar 2024 Online-Fortbildung
Dienstag, 19. März 2024
O23-6 LRVBW O23-6 März 2024 Online-Fortbildung

Partner des LRVBW