Infoseite: Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt
Kinder und Jugendliche sollen ohne Gewalt und Diskriminierung aufwachsen. Dazu sollen sie im Sport Unterstützung und Schutz durch die Verantwortlichen erfahren.
Die körperliche und emotionale Nähe, die im Sport entstehen kann und in keinem anderen Zusammenhang ähnlichen Stellenwert findet, birgt aber auch Gefahren sexualisierter Übergriffe. Eine Kultur der Aufmerksamkeit und des Handelns Verantwortlicher muss daher dazu beitragen, Betroffene zum Reden zu ermutigen, potentielle Täter/-innen abzuschrecken und ein Klima zu schaffen, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene – mit und ohne Behinderung – im Sport vor sexualisierter Gewalt schützt.
Ansprechstellen und Informationen für Betroffene
Bei Fragen zur Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport stehen den Vereinen und deren Vorständen auf allen Ebenen des organisierten Sports, Ansprechstellen und Informationsplattformen zur Verfügung. Alles btreffende der unmittelbarer Verantwortung für die Rudervereine und Organe des Landesruderverbandes Baden-Württemberg (LRVBW) ist im LRVBW-Schutzkonzept geregelt, welches auf dieser Homepage in der Ruprik "Vorstand - Über uns - Schutzkonzept" veröffentlicht ist.
Hierfür beauftragte Personen des LRVBW:
Unsere offizielle Kontaktpersonen zu diesem Thema sind:
- Bjarne Bickenbach (bjarne.bickenbach@rudern-bw.de)
- Dr. Kristina Kilian (kristina.kilian@rudern-bw.de)
Entsprechende Telefonnummern werden in den nächsten Tagen an dieser Stelle zusätzlich bekannt gegeben.
Hilfetelefon:
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch Tel.: +49 (800) 2255530, Website: www.hilfetelefon-missbrauch.de
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben: Hilfetelefon 08000 116 016 (rund um die Uhr), Sofort-Chat (zwischen 12:00 - 20:00 Uhr), Online-Beratung (per Mail oder Chat)
Weißer Ring Tel.: +49 (116) 006 Website: www.weisser-ring.de
Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe:.www.suse-hilft.de
N.I.N.A. – „Nationale Infoline, Netzwerk und Anlaufstelle zu sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen“, Ansprechpartner*in für Erwachsene, Tel. 018051234 65
Nummer gegen Kummer e.V., Kinder und Jugendtelefon: 0800 1110333